
Leichte Sprache

Was macht EUTB®?
Die EUTB® – Angebote beraten Menschen mit Gebärdensprache.
Wir helfen auch:
• Menschen mit Behinderungen
• Krankheiten
• Familie
Diese Menschen brauchen Unterstützung für ihre volle und gleichberechtigte Teilhabe.
Das bedeutet:
• Die Menschen sind mit dabei.
• Überall.
• Die Menschen können mitbestimmen.
Dazu brauchen die Menschen Hilfe.
Wir nennen diese Menschen „Rat-Suchende“.
Du bist unsicher? Du hast Fragen? Du brauchst Info?
Du kannst uns fragen und Teilhabe kostenfrei kontaktieren.
Wir helfen dir. Du entscheidest.
Wir sind für dich da, wenn du Fragen und Hilfe brauchst.
Wir helfen dir, du sollst selbst-bestimmt leben und bekommen, was du brauchst.
Wir können zusammen überlegen, wie das geht.
Du musst deinen Namen nicht sagen, es kann geheim bleiben.
Beispiel Thema:
Dein Leben selber bestimmen.
Rat und Hilfe Antrag.
Schule und Studium mit Hör-Behinderung und Gebärden-Sprache.
Hör-Behinderte Menschen aus dem Aus-Land.
Familie mit Hör-Behindertem Kind.
Technisch.
Hilfs-Mitte.
Wohnen und Freizeit.
Kosten für Gebärden-Sprach-Dolmetscher.
Assistenz & Beratung.
Hilfe in Gebärden-Sprache.
Gefördert vom Bundes-Ministerium.
Bundesministerium fördert EUTBR.
(§32 Sozial-Gesetz-Buch 9)
Es gibt 500 EUTB Beratungs-Stellen.
Wie kann ich EUTB® erreichen?
Wir sind für dich online!
Du kannst uns in Gebärdensprache
• mit Webcam
• Telesign
• Ein Video schicken oder schreiben
• Chat
• E-Mail
Wenn du einen Treff im Büro oder bei dir zuhause brauchst.
Bitte mich vorher fragen.
Du hast eine Frage? Du kannst uns schreiben.
E-Mail
info@eutb-frankenthal.de
Fax:
06233 3049982
Webseite
www.eutb-frankenthal.de
Wir freuen uns auf dich. Wir sind gerne für dich da.
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.