Videos in DGS

Zusammenfassung auf Gebärdensprache.

Die Videos auf Gebärdensprache übersetzen die Zusammenfassung der Webseite.

Wir beraten hauptsächlich für Gebärdensprachler:innen, ebenso auch für andere Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen und von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörigen, Partner:innen, Bezugspersonen und Einrichtungen.

Sie können uns zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe kostenfrei kontaktieren.
Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie und stehen Ihnen zur Seite, wenn Sie allgemeine Fragen rund um Ihre Lebenssituationen haben.

Wir unterstützen Sie dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und das zu erreichen, was Sie brauchen und wünschen. Gemeinsam können wir für Ihre Probleme und Barrieren überlegen und nach Ideen sowie neuen Lösungswegen suchen. 

Unser Beratungsangebot ergänzt bestehende Angebote.

Wir beraten Menschen, die bei uns Rat suchen.

TEILHABE

Wir unterstützen Sie für ihr selbstbestimmendes Leben.

BERATUNG

Wir beraten Sie barrierefrei in deutscher Gebärdensprache.

Durch die Neuerungen im Sozialgesetzbuch IX, mit der Schaffung des § 32, wird die EUTB® als Projekt durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert. Im gesamten Bundesgebiet wurden bereits rund 500 Beratungsstellen geschaffen.

Seit 2018 bietet der Landesverband der Gehörlosen Rheinland-Pfalz e.V. die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung, kurz EUTB®, an.

Wie erreiche ich die EUTB®?

Wir sind trotz Corona-Pandemie weiterhin für Sie da! Sie können uns in Gebärdensprache per Webcam, Chat, E-Mail und telefonisch via Telesign kontaktieren.

Anreise mit PKW:
Kostenfreie Parkplätze vorhanden.

Anreise mit Zug/Bus:
Frankenthal Hbf (Aufzug vorhanden) mit Bus-Nr. 467 ADR Kiosk aussteigen – ca. 400 m zu Fuß.

Folgen Sie uns in den sozialen Medien.

Auf unseren Social-Media-Kanälen informieren wir Sie über wichtige Informationen und verschiedene Themen. Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr – folgen Sie uns in den sozialen Medien!